Unser Gründercoaching
Zum Erfolg in nur 8 Stunden!
Ziel des Gründercoachings
Im Gründercoaching arbeiten wir gemeinsam an einem fundierten Businessplan (ob CANVAS oder klassisch), der Dir die Grundlage bietet, um erfolgreich Kredite zu beantragen und die nötige Kapitalausstattung für Dein Startup zu sichern. Wir bereiten Dich auch auf die praktischen Herausforderungen der Selbständigkeit vor – mit dem nötigen betriebswirtschaftlichen Know-how und hilfreichen Tipps, die Du direkt in die Praxis umsetzen kannst. Unser Ziel: Deine erfolgreiche Gründung!
Inhalte des Gründercoachings
In unserem Coaching analysieren wir Deine Vorkenntnisse und decken Wissenslücken auf. Wir geben Dir praxisnahe Handlungsempfehlungen, um Dich optimal auf Deine Gründung vorzubereiten und Dich für die Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu rüsten. Dabei stärken wir Deine Kompetenzen und entwickeln gemeinsam Strategien, um mögliche Schwächen auszugleichen.
So läuft das Gründercoaching ab
Das Gründercoaching erfolgt in einem strukturierten, auf Dich zugeschnittenen Prozess. Wir starten mit einem ersten Gespräch, in dem wir Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele besprechen. Anschließend erarbeiten wir die notwendigen Schritte für Deine Gründung und begleiten Dich kontinuierlich. Dabei erhältst Du nicht nur wertvolle Impulse, sondern auch praktische Werkzeuge, die Du sofort anwenden kannst. Auch nach dem Coaching stehen wir Dir bei Bedarf weiterhin zur Seite, um sicherzustellen, dass Du auf Deinem Weg erfolgreich bleibst.
Das Geschäftsmodell: Canvas, SWOT und Persona – 4Std.
Grundlagen Recht & Steuern (DSGVO, MWSt. u.a.) – 2Std.
Marketing: Customer Journey – 2Std.
Marketing: Wettbewerbsanalyse – 2Std.
Controlling: KPI, KVP – 2Std.
Finanzplan: Rentabilitätsvorschau 3 Jahre – 4Std.
Finanzierung (Kreditantrag, Bankfinanzierung) – 1Std.
Digitalisierung (u.a. Buchhaltung) – 2Std.
Handlungsempfehlungen (bspw. Gründungsformalitäten) – 1Std.
Teilnahme am Gründercoaching
Ja, mehrere Personen können am Gründercoaching teilnehmen, und das ist besonders sinnvoll, wenn ihr als Team gründet. Gemeinsames Coaching fördert die Kommunikation und hilft, unterschiedliche Perspektiven und Ideen zu integrieren. Es stärkt die Teamdynamik, klärt Rollen und Verantwortlichkeiten und unterstützt dabei, Konflikte konstruktiv zu lösen. So wird die Zusammenarbeit optimiert und das Team ist besser aufgestellt, um Herausforderungen gemeinsam zu meistern und das Unternehmen erfolgreich zu führen.
Ruf uns jetzt an 044 586 18 88 oder schreib uns an info@startup-profi.ch
Ruf uns jetzt an 044 586 18 88 oder schreib uns an info@startup-profi.ch